gta
Built from Dust

Built from Dust

Look at a Leopard Through a Pipe

Look at a Leopard Through a Pipe

Loutropolis<br>Healing Springs and Baths in Greece

Loutropolis
Healing Springs and Baths in Greece

The Museum Between the Square and Palace

The Museum Between the Square and Palace

OMARA Mara Oláh <br>DIKH OMARA

OMARA Mara Oláh
DIKH OMARA

Der Elefant ist der Raum<br>The Elephant is the Room<br>L’elefante è la stanza

Der Elefant ist der Raum
The Elephant is the Room
L’elefante è la stanza

Heinz Isler Models

Heinz Isler Models

Beverly Buchanan – I Broke the House

Beverly Buchanan – I Broke the House

(No) Return<br>Survived Buildings and Lost Lives

(No) Return
Survived Buildings and Lost Lives

Performing Colonial Toxicity: An Exhibition by Samia Henni

Performing Colonial Toxicity: An Exhibition by Samia Henni

Sidsel Meineche Hansen: HOOK NO 10.

Sidsel Meineche Hansen: HOOK NO 10.

Christelle Oyiri: VENOM VOYAGE

Christelle Oyiri: VENOM VOYAGE

Understructures

Understructures

Doors to Ukraine

Doors to Ukraine

Constructive Abundance: Theo Hotz Partner Architects

Constructive Abundance: Theo Hotz Partner Architects

Silvia Federici

Silvia Federici

OKOMdsu: Teaser - Guerra Olimpica

OKOMdsu: Teaser - Guerra Olimpica

Lessons from the Social Condensers

Lessons from the Social Condensers

Unschöne Museen

Unschöne Museen

Feminist Lessons from a Feminist Uprising in Iran

Feminist Lessons from a Feminist Uprising in Iran

Kino Roland

Kino Roland

SPACE AS MATRIX

SPACE AS MATRIX

Cabin Crew

Cabin Crew

A Pluriversity in the Colombian Rainforest

A Pluriversity in the Colombian Rainforest

Life, Without Buildings

Life, Without Buildings

The Feast

The Feast

Radio Activities

Radio Activities

Close Encounters

Close Encounters

Hannah Black: Wheel of Fortune

Hannah Black: Wheel of Fortune

The View from the Car

The View from the Car

Sturm&Drang

Sturm&Drang

The Good, the Bad and the Ugly

The Good, the Bad and the Ugly

The Power of Mushrooms

The Power of Mushrooms

Confinement

Confinement

Retail Apocalypse

Retail Apocalypse

Louis Kahn. Silence and Light. 1969/2019

Louis Kahn. Silence and Light. 1969/2019

Gili Tal. Mastering the Nikon D750

Gili Tal. Mastering the Nikon D750

Andrea Fraser

Andrea Fraser

PLANETARIUM. Oleg Kudryashov, Peter Märkli.

PLANETARIUM. Oleg Kudryashov, Peter Märkli.

Jack Self: «The Home Body»

Jack Self: «The Home Body»

Kiosk K67. Metamorphoses of a System

Kiosk K67. Metamorphoses of a System

Home. A User's Manual

Home. A User's Manual

12 Views of Venice. 2018

12 Views of Venice. 2018

Trix & Robert Haussmann. The Log-O-Rithmic Slide Rule

Trix & Robert Haussmann. The Log-O-Rithmic Slide Rule

Alberto Ponis. Drawing Landscape

Alberto Ponis. Drawing Landscape

Inside Outside / Petra Blaisse: A Retrospective

Inside Outside / Petra Blaisse: A Retrospective

Trix & Robert Haussmann. The Log-O-Rithmic Slide Rule

Trix & Robert Haussmann. The Log-O-Rithmic Slide Rule

READYMADES BELONG TO EVERYONE

READYMADES BELONG TO EVERYONE

Smiljan Radić. Drawings

Smiljan Radić. Drawings

CLOUD ’68 – PAPER VOICE

CLOUD ’68 – PAPER VOICE

Stalker. Naked Archive Lottery

Stalker. Naked Archive Lottery

Trix & Robert Haussmann. The Log-O-Rithmic Slide Rule

Trix & Robert Haussmann. The Log-O-Rithmic Slide Rule

Theft is Vision

Theft is Vision

Phantom Theorie

Phantom Theorie

Reaper. Richard Hamilton and Sigfried Giedion

Reaper. Richard Hamilton and Sigfried Giedion

Discreet Violence

Discreet Violence

Christopher Williams. Stage Play

Christopher Williams. Stage Play

Christopher Williams

Christopher Williams

MAN transFORMS: Die Dokumente

MAN transFORMS: Die Dokumente

Incidental Space

Incidental Space

On the Thresholds of Space-Making: Kazuo Shinohara

On the Thresholds of Space-Making: Kazuo Shinohara

HOME

HOME

schwarzescafé

schwarzescafé

17 Volcanoes

17 Volcanoes

Drawings by OFFICE

Drawings by OFFICE

John Hejduk

John Hejduk

Arno Brandlhuber & Christopher Roth Legislating Architecture Schweiz

Arno Brandlhuber & Christopher Roth Legislating Architecture Schweiz

Märkli. Professur für Architektur an der ETH Zürich 2002–2015

Märkli. Professur für Architektur an der ETH Zürich 2002–2015

Books for Architects

Books for Architects

Nautilus Konstrukt

Nautilus Konstrukt

Dan Graham

Dan Graham

architecten de vylder vinck taillieu

architecten de vylder vinck taillieu

Aaron Flint Jamison

Aaron Flint Jamison

Theater Objects. A Stage for Architecture and Art

Theater Objects. A Stage for Architecture and Art

Architektur für Kinder: Zürichs Spielplätze

Architektur für Kinder: Zürichs Spielplätze

Atlas. Studio Tom Emerson

Atlas. Studio Tom Emerson

Archizines

Archizines

Performative Archive: Skopje

Performative Archive: Skopje

Lucius Burckhardt

Lucius Burckhardt

William Leavitt. Sidereal Time

William Leavitt. Sidereal Time

The Walk. Naples – Karlsruhe – Zurich

The Walk. Naples – Karlsruhe – Zurich

Back
Built from Dust – Earth, Soil and the Modern Afropolis

Built from Dust

Earth, Soil and the Modern Afropolis

26 Februar – 9. Mai 2025
Eröffnung: 25. Februar, 17 Uhr

Kunstwerke von Bab Al Morpheus, Younes Benslimane, M’Barek Bouhchichi und Lungiswa Gqunta

Forschung von Tom Avermaete, Kenny Cupers, Madeleine de Colnet, Lahbib El Moumni, Sara Frikech, Hannah le Roux, Morad Montazami, Nadya Rouizem Labied, Giulia Scotto, Ola Uduku, Maxime Zaugg

Kuratiert vom gta-Lehrstuhl für Geschichte und Theorie des Städtebaus (Tom Avermaete), IUL Institute of Urban Landscape, ZHAW School of Architecture, Design and Civil Engineering, MAMMA Memory of Modern Moroccan Architects sowie Zamân Books & Curating und gta exhibitions

Am 29. Februar 1960 verwüstete ein katastrophales Erdbeben die marokkanische Küstenstadt Agadir, löschte sie fast vollständig aus und forderte ein Drittel ihrer Bevölkerung. Die Welt war schockiert, und sehr schnell trafen große Mengen internationaler Hilfe ein. Nach einer bewegenden Rede von König Mohammed V. wurde der Wiederaufbau Agadirs zu einem Akt nationaler und internationaler Solidarität. Ein neuartiger, beispielloser städtebaulicher Prozess entstand, der es zahlreichen Architekt*innen – sowohl nationalen als auch internationalen – ermöglichte, gleichzeitig die neue Stadt zu entwerfen.

Das Ergebnis dieser gemeinsamen Anstrengung war beeindruckend. In kürzester Zeit erhob sich das neue Agadir aus der Asche. Die besten marokkanischen und internationalen Architekten experimentierten mit neuartigen Wohnformen, die zwischen ultramodernen und traditionellen Wohnweisen vermittelten. Ergänzt wurden sie durch innovative öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Gesundheitsstationen und Kinos. All dies fügte sich zu einer einzigartigen urbanen Realität zusammen: einer modernen Afropolis.

Die kommende Ausstellung an der ETH Zürich basiert auf dem 2022 von Tom Avermaete und Maxime Zaugg herausgegebenen Buch, das erstmals die vergessene Geschichte des Wiederaufbaus von Agadir umfassend untersucht. Gezeigt werden bisher unveröffentlichte Archivdokumente und beeindruckende zeitgenössische Fotografien sowie neue Pläne und aktuelle Aufnahmen des in London ansässigen Fotografen und Akademikers David Grandorge. Ergänzt wird die Ausstellung durch wissenschaftliche Essays von Architekt*innen und Architekturhistoriker*innen. Eine dreiteilige Interviewreihe mit Lahsen Roussafi, der das Erdbeben von 1960 als Student erlebte, rundet diese faszinierende Erzählung des internationalen architektonischen Abenteuers des Wiederaufbaus von Agadir als moderne Afropolis ab.

Die Ausstellung ist als Forum konzipiert und wird zahlreiche Gäste und Sprecher versammeln. Sie wird untersuchen, wie die Urbanisierung in Afrika, die im 19. Jahrhundert durch den Kolonialismus angestoßen und durch Industrialisierung und Modernisierung bis ins 21. Jahrhundert beschleunigt wurde, zur Entstehung grosser urbaner Zentren geführt hat. Dabei wird sie die Vorstellung hinterfragen, dass Urbanisierung und Städtebau ausschließlich westliche Konzepte seien, und die essenzielle Rolle von Städten wie Agadir in zeitgenössischen Architektur- und Urbanismusgeschichten hervorheben.

Die Ausstellung wird unterstützt von der Botschaft der Schweiz in Marokko, der Botschaft Marokkos in der Schweiz und dem Schweizerischen Roten Kreuz.