Ausstellung
giuliani.hönger. dreidimensional
Veranstalter: gta Ausstellungen
Datum: Donnerstag, 8. Juni 2006 bis Freitag, 8. September 2006 Mo-Fr 8-22, Sa 8-12, So und Feiertage geschlossen
Ort: ARchENA, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Ausstellungseröffnung und Buchvernissage mit Vortrag von Jacques Lucan, Architekt, Paris, und Christoph Wieser, Architekturkritiker, Zürich; Mittwoch, 7. Juni 2006
Die Architekten Lorenzo Giuliani (*1962) und Christian Hönger (*1959) betreiben seit nun 15 Jahren ein eigenes Büro in Zürich. In erster Linie bekannt wurden sie durch ihre Bildungsbauten, namentlich die Academia Engiadina in Samedan (1995-1997) und die Fachhochschule Sihlhof in Zürich (2000-2003), welche im März 2006 die «Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich» erhalten hat. Die Ausstellung und neu erscheinende Publikation bieten einen Zugang zu den von giuliani.hönger bearbeiteten Themen und stellen ausgewählte Bauten vor.
Die Arbeit der Zürcher Architekten giuliani.hönger zeichnet sich aus durch die wiederholte Auseinandersetzung mit architektonischen Themen, die nicht unbedingt in einem formalen Stil, sondern vielmehr in einer verwandten architektonischen Haltung dem Ort und der Aufgabe gegenüber erkennbar sind. Die Entwicklung von spezifischen städtebaulichen Gebäudeformen geht einher mit der Erarbeitung von einprägsamen, charakteristischen Innenräumen. Während aussen das Körperhafte betont wird, entstehen innen komplexe, plastische Innenwelten. In der Grundriss- und Schnittfigur zeichnet sich diese Bearbeitung in einer Modifikation von vorhandenen Typologien ab. Nicht zuletzt wird auch die Konstruktion und Materialisierung spezifisch auf den Ort abgestimmt und daher von Projekt zu Projekt neu entwickelt.
Eine Ausstellung des Instituts gta in Zusammenarbeit mit giuliani.hönger, Zürich
Mit der Unterstützung von Bach Heiden AG, Bosshard + Partner AG, Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure AG, Eduard Truninger AG, Gemeinde St. Moritz, K. Eicher Bauunternehmung AG, Marti + Dietschweiler AG, Migros Pensionskasse, SKV Immobilien, Toneatti AG, Tulux AG, Zingg-Lamprecht AG
Publikation:
giuliani.hönger. dreidimensional. gta Verlag, Zürich 2006. ISBN: 978-3-85676-193-6. Direkt bestellen
Datum: Donnerstag, 8. Juni 2006 bis Freitag, 8. September 2006 Mo-Fr 8-22, Sa 8-12, So und Feiertage geschlossen
Ort: ARchENA, HIL, Hönggerberg, ETH Zürich
Ausstellungseröffnung und Buchvernissage mit Vortrag von Jacques Lucan, Architekt, Paris, und Christoph Wieser, Architekturkritiker, Zürich; Mittwoch, 7. Juni 2006
Die Architekten Lorenzo Giuliani (*1962) und Christian Hönger (*1959) betreiben seit nun 15 Jahren ein eigenes Büro in Zürich. In erster Linie bekannt wurden sie durch ihre Bildungsbauten, namentlich die Academia Engiadina in Samedan (1995-1997) und die Fachhochschule Sihlhof in Zürich (2000-2003), welche im März 2006 die «Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich» erhalten hat. Die Ausstellung und neu erscheinende Publikation bieten einen Zugang zu den von giuliani.hönger bearbeiteten Themen und stellen ausgewählte Bauten vor.
Die Arbeit der Zürcher Architekten giuliani.hönger zeichnet sich aus durch die wiederholte Auseinandersetzung mit architektonischen Themen, die nicht unbedingt in einem formalen Stil, sondern vielmehr in einer verwandten architektonischen Haltung dem Ort und der Aufgabe gegenüber erkennbar sind. Die Entwicklung von spezifischen städtebaulichen Gebäudeformen geht einher mit der Erarbeitung von einprägsamen, charakteristischen Innenräumen. Während aussen das Körperhafte betont wird, entstehen innen komplexe, plastische Innenwelten. In der Grundriss- und Schnittfigur zeichnet sich diese Bearbeitung in einer Modifikation von vorhandenen Typologien ab. Nicht zuletzt wird auch die Konstruktion und Materialisierung spezifisch auf den Ort abgestimmt und daher von Projekt zu Projekt neu entwickelt.
Eine Ausstellung des Instituts gta in Zusammenarbeit mit giuliani.hönger, Zürich
Mit der Unterstützung von Bach Heiden AG, Bosshard + Partner AG, Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure AG, Eduard Truninger AG, Gemeinde St. Moritz, K. Eicher Bauunternehmung AG, Marti + Dietschweiler AG, Migros Pensionskasse, SKV Immobilien, Toneatti AG, Tulux AG, Zingg-Lamprecht AG
Publikation:
giuliani.hönger. dreidimensional. gta Verlag, Zürich 2006. ISBN: 978-3-85676-193-6. Direkt bestellen